Home

Über die Osnabrücker Friedensinitiative

Die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) wurde im Januar 1981 zusammen von Mohssen Massarrat und dem damaligen Studentenpfarrer der Evangelischen Studentengemeinde Osnabrück, Otto Meyer und vielen anderen Osnabrücker Bürgern aus Sorge um neue Kriege gegründet, die wie hunderte andere Bürgerinitiativen bundesweit Millionen Menschen auf den Straßen mobilisierten und deren Aktionen und Diskurse in der Gesellschaft und das bis dahin allgemein anerkannte Denken über die "Sicherheit durch militärische Stärke" gründlich erschütterten.

Die OFRI entwickelte sich zu einer aktiven Ortsgruppe der Friedensbewegung. Die OFRI gehört zu den Gruppen, die noch heute existiert und mit anderen Menschen dazu beigetragen hat, daß die Stimme der Friedensbewegung gegen die Kriege der letzten Jahrzehnte in Osnabrück nicht verstummt ist.

Im Juni 1981 verabschiedete die OFRI eine friedenspolitische Plattform unter dem Titel

Der Atomkrieg bedroht uns alle: ent - rüstet euch!

Download der Plattform als PDF-Datei


Willkommen auf der Homepage der Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI)

Seite 1 von 24  > »

Dec 2, 2023
Kategorie: Aktuelles
Auch die OFRI war bei der Demo am 25.11.23 in Berlin vertreten. Die ehemalige ARD-Korrespondentin in Russland, Gabriele Krone-Schmalz kritisierte die Kriegs-Propaganda in Deutschland.
Nov 23, 2023
Kategorie: Aktuelles
Mit dem Poster „Why?“ und dem Banner „Verhandeln statt sinnlos sterben“ begrüßte die OFRI am 23.11.23 junge Menschen, die von der Bundeswehr für 16 Uhr in die Osnabrücker Arbeitsagentur eingeladen worden waren, um sie für den Militärdienst zu gewinnen.
Nov 20, 2023
Kategorie: Aktuelles
Anlässlich des „Volkstrauertages“ hat die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) bei einer Aktion am „Kriegerdenkmal“ auf dem Straßburger Platz sich dafür ausgesprochen, statt Krieger Friedenschaffende zu würdigen.
Nov 6, 2023
Kategorie: Aktuelles
Liebe FriedensfreundInnen,
Nov 3, 2023
Kategorie: Aktuelles
Wir haben auf change.org  zu unserem offenen Brief an Verteidigungsminister Boris Pistorius eine Unterschriftenkampagne gestartet.
Hier mitzeichnen; https://chng.it/RYM8r4gJrP