1.6.4

Aktionsbündnis Osnabrück

News

Seite 1 von 38  > »

Mar 15, 2023
Kategorie: Aktuelles

Was hat sich in der Welt seit der Gründung der Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) vor 42 Jahren verändert und was folgt daraus für die Friedensbewegung heute? Zur Diskussion dieser Frage mit Mitgründer Prof. Mohssen Massarrat hatte die OFRI am 10. März in Haus der Jugend geladen.

Feb 22, 2023
Kategorie: Aktuelles
Was hat sich in der Welt seit der Gründung der OFRI vor 40 Jahren verändert und was folgt daraus für die Friedensbewegung heute?"
Feb 22, 2023
Kategorie: Aktuelles

Mit Verhandlungen das Töten und Zerstören sofort beenden

Die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) versteht den Erfolg der Friedenskette Osnabrück-Münster am 24. Februar 2023 als deutliches Votum, das Töten und Zerstören in der Ukraine durch die Aufnahme von Verhandlungen für die Niederlegung der Waffen sofort zu beenden. Es wird nicht nur täglich das Leben hunderter Menschen in diesem Lande ausgelöscht. Nein, zum unermesslichen Leid der unmittelbar betroffenen Opfer kommen die weltweiten Folgen des Krieges. Für Menschen im Globalen Süden führt Nahrungsmittel-Knappheit zu noch mehr Hunger, Armut und Tod. Auch deswegen begrüßen wir die Initiative des brasilianischen Präsidenten Lula und verschiedener Länder für die sofortige Aufnahme von Waffenstillstandsverhandlungen. Auch deshalb, weil der Schatten eines Atomkrieges über der Welt liegt. Und weil dieser u.a. Kriege die Existenzbedrohung der Menschheit durch Umweltschäden weiter verschärfen und die Mittel zur Verhinderung bzw. Bewältigung von Klima- und Umweltkatastrophen nicht zur Verfügung stehen.


CMS - 1.6.4 - Moindou
 

Aktuelles

Feb 24, 2022

Ofri zum Überfall Russlands auf die Ukraine


Erstellt von: Afemann



Wir sind entsetzt und verurteilen den militärischen Überfall der russischen Armee auf die Ukraine. Nach Ende des 2. Weltkrieg kommt es zum wiederholten Mal zu einem blutigen Krieg in Europa - und wieder ist es die Zivilbevölkerung, auf deren Rücken die geostrategischen Großmachtinteressen ausgetragen werden.

Wir fordern:

- Sofortige Einstellung der Kriegshandlungen

- Abzug des gesamten russischen Militärs aus der Ukraine

- Einberufung der UN-Vollversammlung (da der Sicherheitsrat blockiert ist) zur Verurteilung der der Charta der Vereinten Nationen widersprechenden Aggressionen und Beratung von Konsequenzen.

- Sofortige massive humanitäre Hilfe für die betroffene Bevölkerung und unbeschränkte Aufnahme von Flüchtlingen durch die EU!

- Wiederaufnahme der Verhandlungen unter Federführung der UN

- Sofortige Rückkehr zu den völkerrechtsverbindlichen Minsk II Verabredungen!

- Einberufung einer Konferenz für gemeinsame Sicherheit in Europa mit Russland

 

Mit einer Mahnwache will sich die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) am kommenden Samstag, 26.2., für Frieden in der Ukraine einsetzen. Nach dem 11.30 Uhr beginnenden Friedensgebet in der Marienkirche soll es um 11.45 Uhr vom Treffpunkt vor dem Rathaus in einem Schweigemarsch zum Jürgensort gehen. Dort wird es die Möglichkeit geben, eine Unterschriftenliste zu unterzeichnen, eigene Vorschläge auf einer Plakatwand niederzuschreiben und darüber ins Gespräch zu kommen.

Previous page: Home  Next page: Afghanistan