Home
Über die Osnabrücker FriedensinitiativeDie Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) wurde im Januar 1981 zusammen von Mohssen Massarrat und dem damaligen Studentenpfarrer der Evangelischen Studentengemeinde Osnabrück, Otto Meyer und vielen anderen Osnabrücker Bürgern aus Sorge um neue Kriege gegründet, die wie hunderte andere Bürgerinitiativen bundesweit Millionen Menschen auf den Straßen mobilisierten und deren Aktionen und Diskurse in der Gesellschaft und das bis dahin allgemein anerkannte Denken über die "Sicherheit durch militärische Stärke" gründlich erschütterten. |
„Dem Frieden dienen durch das Offenhalten zivilgesellschaftlicher Kontakte!“
Wie kann Friede zwischen Israel und Palästina möglich werden?
Aufgrund von Erfahrungsberichten von Friedrich Köster und Winfried Bußmann aus Aufenthalten vor Ort befasste sich die OFRI mit der Frage, wie zwischen Israel und Palästina Frieden möglich werden kann. Dabei erlangten wir zu folgenden Einschätzungen.
Bersenbrück – Alle 4 Samtgemeindebürgermeister im nördlichen Landkreis Osnabrück haben sich dem weltweiten Bündnis „Mayors for Peace“ angeschlossen. Vollzogen wurde der Beitritt im Rahmen einer Radeltour zwischen den Kommunen seitens der Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI).
auf Grund anstehender Termine erhaltet Ihr die Einladung zum nächsten Treffen der OFRI im September schon jetzt.
Die OFRI trifft sich am Montag, den 18. September 2023 zu ihrem monatlichen Treffen um 17 Uhr in der Klause im Grünen Jäger, An der Katharinenkirche, Osnabrück.
Wie immer mit Informationen und der Gelegenheit über aktuelle Themen zu sprechen. Weiterhin steht die vorgeschlagene Arbeitsstruktur für die OFRI zur Verabredung an.